Holzheizung

Die Holzheizung ist ein ökologisches wie auch ökonomisches Heizungssystem und weitgehend CO2 neutral.
Beim Verbrennen von 1kg Holz wird nämlich dieselbe Menge CO2 freigesetzt, welche ein Baum für die Bildung von 1kg Holz benötigt. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Somit können Sie konstante Energiepreise erwarten und sind unabhängig von weltpolitischen Einflüssen.
Moderne Holzheizungen sind Hi-Tech-Geräte und benötigen Pellets oder Hackschnitzel zur Erzeugung der gewünschten Wärme. Holz-Pellets bestehen aus Sägespäne und Sägemehl, welche unter hohem Druck und ohne Beigabe weiterer Bindemittel zu kleinen Pellets gepresst werden. 3,3 Kubikmeter Pellets entsprechen dem Heizwert von 1’000 Liter Heizöl. Mit einer Holzheizung heizen Sie im Sinne der Umwelt.
VORTEILE
|
NACHTEILE
|