Termin vereinbaren

Onlinerechner

Aktuelles

Chat on WhatsApp

Erdgasheizung

Eine saubere Verbrennung, relativ niedrige Anlageninvestitionen und wenig Platzbedarf gehören zu den Vorteilen der Gasheizung. Zudem ist der CO2-Ausstoss von Erdgas im Vergleich mit anderen fossilen Energieträgern geringer.

Die Schweiz verfügt in Städten und Agglomerationen über ein dichtes Verteilernetz, und die Anzahl der gasversorgten Gemeinden liegt inzwischen bei über 800. Neben dem Ausbau des Erdgasnetzes hat auch der Komfort, den eine Gasheizung bietet, zu deren Verbreitung beigetragen. Dazu gehört auch, dass im Gegensatz zu Öl für den Brennstoff kein Lagerraum benötigt wird. Die Technik der Gasheizungen ist ausgereift. Es gibt Wand- und Standausführungen. Die Geräte sind leise im Betrieb und wartungsfreundlich. Ihre Installation ist nicht aufwändig. 

Dieser Vorteil wirkt sich auch bei Sanierungen aus, die rasch ausgeführt werden können. Sehr beliebt sind, nicht nur wegen des Designs, Wandheizungen, weil sie besonders wenig Platz benötigen. Erdgasheizungen können seit dem 01 Juli 2021 nur noch bedingt eingesetzt werden. Genauere Angaben finden Sie im Ratgeber der ENDK.

VORTEILE

  • Saubere Verbrennung, hoher Wärmekomfort
  • moderate Anlageinvestitionen
  • geringer Platzbedarf
  • kein Rohstoff Tank/ Rohstofflager notwendig
NACHTEILE

  • Schwankende Rohstoffpreise
  • Verwendung fossiler Rohstoffe
  • abhängig von Gasversorgung
  • C02-Emission
  • Wartungs- und Reinigungsaufwand